Goabohne (Thua Plu) | ถั่วพู – Flügelbohne

Goabohne
Flügelbohne / Goabohne (Thua Plu) | ถั่วพู

Goabohne – Flügelbohne

▷ Die Goabohne (Thua Plu, ถั่วพู) aus Thailand nennt man im deutschsprachigen Raum meist Flügelbohne. Sie hat knackige Schoten und wird vielseitig in der thailändischen Küche verwendet – roh, gekocht oder als Gemüsebeilage. Frisch, nahrhaft und typisch für die Region, erfreut sie sich wachsender Beliebtheit bei Liebhabern exotischer Aromen. Sie wächst in Thailand als Wildform wird aber dort auch kultiviert. Goabohnen wachsen sehr schnell und sind leicht zu kultivieren.

Flügelbohnenpflanze

Die Goabohne oder Flügelbohne ist eine vielverzweigte, windende und krautige Pflanze, die Wurzelknollen ausbildet. Die Blätter sind dreiteilig gefiedert. Die Fiederblätter sind zugespitzt.

Blätter der Goabohne

Die Blätter der Goabohnen können wie Spinat verarbeitet und gegessen werden.

Blüten

Die Blüten der Goabohne stehen achselständig an langen Blütenstielen in dichten Blütenclustern. Es sind große, gelb-rosa oder violett gefärbte Blüten mit bis zu 5 cm Länge. Die Blüten nutzt man in Thailand als Lebensmittelfarbe für Kuchen, Reis und Süßigkeiten.

Die Schoten der Goabohne/ Flügelbohne

Die bohnenförmigen Schoten können bis zu 20 cm lang werden und haben wellig geformte Flügel. Sie enthalten bis zu 40 rundlich-ovalen Samen.

Flügelbohne

Die Samen der Flügelbohne

Aus den bis zu 8 mm großen Samen wird Mehl und Öl gewonnen. Die Samen haben einen hohen Nährwert, etwa vergleichbar mit dem Nährwert mit Sojabohnen.
Das Öl wird in Thailand zur Seifenherstellung verwendet.

Knollen

Die Wurzeln sind ein Knollengemüse, das man wie Kartoffeln garen und essen kann.

Geschmack der Goabohne / Flügelbohne

Die Flügelbohnen sind sehr knackig und schmecken wie eine Mischung aus Schlangenbohnen und Zuckerschoten.

Thai Küche

In der Thai Küche wird jede Komponente der Goabohne verwendet. Man isst die Blätter, die Blüten, die Samen und die unterirdischen Knollen.
Alle Teile der Pflanze sind essbar. Die Flügelbohnen isst man in Thailand auch roh zusammen mit einem Chili Dip Prik Nam Pla.

Info zu roh essen: Goabohnen Schoten sind ein beliebtes Wok-Gemüse. Man sollte Sie aber nicht roh essen, sondern immer nur gegart. Als Europäer kann man Verdauungsprobleme bekommen.

Flügelbohnen

Thai Rezepte Goabohnen

Flügelbohnensalat (Yam Tua Plu) | ยำถั่วพู – mit Kokosmilchdressing

Flügelbohnensalat

Goabohnen kaufen

Goabohnen (auch Flügelbohnen genannt) kann man in Deutschland vor allem als Importware aus Thailand in gut sortierten Asialäden kaufen. Frische Goabohnen sind meist in der Gemüse- oder Tiefkühlabteilung dieser Läden erhältlich und haben eine Haltbarkeit von etwa zwei bis drei Tagen im Kühlschrank.

In herkömmlichen Supermarktketten wie Edeka, Rewe, Aldi, Lidl oder Biomärkten wie Denn’s Biomarkt und Alnatura findet man Goabohnen kaum oder gar nicht. Neben frischen Schoten sind auch getrocknete Samen oder eingelegte Goabohnen in Dosen erhältlich, die man teilweise online oder in spezialisierten Shops bekommt.

Die frischen Schoten sollten beim Kauf eine gleichmäßige grüne Farbe haben und frei von Flecken oder gelblichen Rändern sein, da dies auf schlechte Qualität hinweist. Sind sie an den äußeren Rändern schon gelb sollte man sie nicht kaufen.

Wenn Sie Goabohnen selbst anbauen möchten, können Samen online bestellt und im eigenen Garten oder Hochbeet ausgesät werden.

Einkaufsoptionen für Goabohnen
EinkaufsartWo kaufen?Hinweise
Frische GoabohnenIn gut sortierten AsialädenGleichmäßig grüne Schoten, frisch, haltbar 2-3 Tage
Getrocknete SamenOnline Shops, spezialisierte HändlerHaltbar länger, zum Anbau oder Kochen
Eingelegte KonservenAsialäden, Online ShopsLängere Haltbarkeit, oft weichgekocht

Falls Sie Goabohnen kaufen möchten, empfiehlt sich der Gang zu einem Asialaden oder die Suche in spezialisierten Online-Shops.

Flügelbohnen Inhaltsstoffe

Alle Pflanzenteile der Goabohnen enthalten viel Calcium, Eisen, Vitamin A und C sowie andere Vitamine. Dazu enthalten die grünen Schoten der Flügelbohnen ziemlich viel Eiweiß.
Die Samen enthalten außerdem viel Calcium, Kalium und Phosphor.

Thailändische Medizin

Aus den Blättern der Goabohnen gewinnt man in Thailand eine Medizin gegen Augenprobleme. Außerdem verwendet man sie Thailand, wegen ihrer blutreinigenden Wirkung.

… Flügelbohne kann man dem Namen nach leicht mit der Flügelgurke verwechseln …

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*