
Schlangenbohnen – Thai Bohnen
▷ Die Schlangenbohnen wachsen wie andere Bohnen Rankpflanzen. Sie können bis zu 2,5 Meter hoch werden kann. Die Bohnen werden dabei bis zu 1 Meter lang. Sie ist sehr wärmeliebend und werden vor allem in Thailand angebaut. Sie sind knackiger und zarter als die normalen europäischen grünen Bohnen. Man nennt sie auch Lange Bohnen, Thai Bohne, Yardlong Bean, Spargelbohne oder Meterbohne.
Aussaat
Wer in Deutschland die langen Schlangenbohnen anbauen will, der sollte folgendes beachten:
Man legt die Schlagenbohnen Samen für einen Tag in lauwarmes Wasser, dann keimen sie besser. Man pflanzt sie erst ab April in einen Topf mit Saaterde, da sie sehr frostempfindlich sind. Fünf Bohnensamen pro Topf. Bei Zimmertemperatur und bei ausreichend Licht keimen sie innerhalb von 14 Tagen. Immer leicht feucht halten und nie austrocknen lassen. Sind sie groß genug, dann kann man sie um einen 3 Meter hohen Stock herum in den Garten pflanzen.
Aufpassen: Schnecken lieben die jungen Pflänzchen. Ruckzuck sind sie verschwunden wenn man nicht aufpasst.
Ernte
Die langen Bohnen oder Meterbohnen werden bis zu 1 Meter lang. Man sollte sie aber schon ernten wenn sie 50 cm Länge erreichen, weil sie ansonsten eine zähe Konsistenz bekommen.
INFO: Bei empfindlichem Magen sollte man bei grünen Bohnen aufpassen, denn sie enthalten giftiges Phasin. Das sind Eiweißverbindungen die zu Übelkeit, Erbrechen und zu weiteren Magen- und Darmbeschwerden führen können. Nicht jeder reagiert allerdings auf Phasin.
Gekocht sind grüne Bohnen sehr bekömmlich, da durch das Kochen die Eiweißverbindungen zerstört werden. Oft wird behauptet rohe Bohnen enthalten Blausäure – das stimmt nicht.
Thai Küche
In der Thai Küche wird die Schlangenbohne roh als Beilage zu verschiedenen Gerichten gegessen. Im thailändischen Papaya Salat ist sie eine der Hauptzutaten. Auch in einem Wok in Stir-Fry-Gerichten wird sie gern verwendet.
Schlangenbohnen Rezept
Schlangenbohnen werden in der Thai Küche gerne und oft verwendet. Alle Pflanzenteile können gegessen werden. Man isst auch die Blätter (als Spinat zubereitet), Sprossspitzen und Hülsen roh. Oder man brät die Schoten im Wok an.
Schlangenbohnen zubereiten ist einfach. (Siehe Rezepte) Man verwendet sie für zahlreiche Salate wie für den berühmten traditionellen Papayasalat Som Tam.
Schlangenbohnen Rezept:
Som Tam (Thai Papayasalat) | ส้มตำ
Schlangenbohnen kaufen
In Thailand bekommt man Schlangenbohnen auf jedem Markt und jedem Supermarkt. Sie heißen dort Thua Fak Yao oder Yard Long Beans.
Im Thai Supermarkt zahlt man dafür pro Kilo rund 30 Baht. Auf Thai Markt oft nicht mal die Hälfte.
In Deutschland kann man die Schlangenbohnen nur in Asia Shops kaufen.
vielleicht verteilt sich das Bohnengift ja auf die Länge einer Bohne. und da in Thailand die Bohnen bis zu einem Meter lang werden, ist dann vielleicht weniger Gift pro cm enthalten. Wer will darüber mal ne Masterarbeit schreiben
Ich habe diese Bohnen schon oft im Papaya Salat roh gegessen und mir ist nicht übel geworden.
Jedoch immer in Thailand nun versuche ich es mit mitgebrachten Samen
Haben Sie vielleicht Phasin mit Phaseolin verwechselt?
Ich weiß zwar, dass Thailänder Bohnen meist roh essen, aber ich finde trotzdem, dass Sie zu fahrlässig sind. Die dort heimischen Bohnen weisen meist einen besonders niedrigen Gehalt dieses giftigen Lectins vor, aber hier bekommt man diese Sorten meist nicht.
Es handelt sich nicht um eine oft auftretende Unverträglichkeit, wie Sie hier herunterspielen, sondern ganz klar um ein Gift!
Es wird strikt abgeraten, rohe grüne Bohnen zu verzehren. Für Kindern kann dies sogar tödlich sein.
Die bei uns gebräuchlichen Stangen- und Busch-Bohnen sind Neue-Welt-Bohnen und roh giftig.
Die thailändischen Langbohnen sind, wie andere Alte-Welt-Bohnen auch, ungiftig.