
Kiew Sawoey – die beliebte Mango aus Thailand
▷ Wer Thailand bereist, trifft oft auf die Kiew Sawoey, eine thailändische Mangosorte mit einzigartigem Charakter. Die Frucht stammt aus der Provinz Nakhon Pathom und ist dort als wahres Juwel unter Mangos bekannt. Ursprünglich entstand sie durch eine zufällige Mutation um 1932. Heute gilt die Kiew Sawoey weit über die Landesgrenzen hinaus als „Königin der Mangos“.
เขียวเสวย = Kiew Sawoey (deutsche Umschrift) oder Kiaosawoey / Keow Savoy / Kiew Saview
Bedeutung: „grüne Mango für den königlichen Verzehr“ oder kurz „grüne Premium-Mango“
Geschmack & Aussehen
Die Kiew Sawoey Mango ist eine thailändische Spezialität mit Frangipane-Nuancen. Sie zeigt sich unreif mit einer tiefgrünen Schale. Ihr Fruchtfleisch ist knackig und süßlich-säuerlich. Je reifer die Mango wird, desto heller wird die Schale – ein blasses Gelb signalisiert optimale Süße. Das Fruchtfleisch wird dann cremig, fein und angenehm fest. Sowohl mit der grünen, knackigen Schale als auch im reifen, gelben Zustand ist sie eine Delikatesse.
(Die Schale wird nicht bei allen Sorten oder Untersorten immer gelb bei Reife – bei einigen bleibt sie grün.)
Ob pur, als Snack zwischendurch oder als Hauptzutat in klassischen Thai-Desserts – diese Mango schmeckt nie langweilig. Sie wird oft für Mango Sticky Rice (Khao Niew Mamuang) gegessen.
Anbau & Ernte
Diese thailändische Mango wächst bevorzugt in sandig-lehmigen Böden unter voller Sonne, vor allem in und um Nakhon Pathom. Sie trägt schon nach zwei bis drei Jahren Früchte und lässt sich gut auch außerhalb der Hauptsaison ernten. Diese Eigenschaften machen die Kiew Sawoey besonders attraktiv für die Bauern, die so ein Nebeneinkommen planen können.
Während der Saison, meist zwischen März und Juli, ist sie auf den Märkten fast überall zu finden.
Reife erkennen
Es ist wichtig, den Stielansatz zu prüfen: Ein trockener Stiel und eine gleichmäßig gefärbte Schale zeigen eine erntereife Mango an. Man erkennt eine gute Kiew Sawoey auch daran, dass sie nach reifer Limette duftet und sich minimal eindrücken lässt. Berücksichtigt man das beim Kauf, dann erhält man den besten Geschmack und das volle Aroma der Mango.
Warum ist die „Kiew Sawoey“ so beliebt?
Es gibt viele Mango-Sorten in Thailand, doch diese Mango steht für Frische, Qualität und Genuss auf königlichem Niveau. Wer einmal probiert hat, versteht den Hype. Gerade deshalb ist sie auch für die lokale Küche unverzichtbar, denn sie harmoniert super mit Kokos-, Limetten- und Chilli-Gerichten.
Kiew Sawoey ist eine absolute Must-Try-Entdeckung in Thailand. Egal ob für Dessert-Liebhaber oder kulinarische Abenteurer: Wer das gewisse Extra sucht, wird hier garantiert fündig.
Ich freue mich auf ein LIKE
Hinterlasse jetzt einen Kommentar