
Was ist eine Durian Frucht? Wo kaufen?
▷ Die Durian Frucht (Thailändisch: Turian | ทุเรียน) – oder Zibetfrucht genannt, ist eine der exotischsten und fremdartigsten Früchte. Man nennt Sie umgangssprachlich auch Kotzfrucht oder Stinkfrucht. Wo kann man die Durian kaufen?
Sie wird in ganz Südostasien angebaut und gehört zu den größten Früchten überhaupt. Sie wird bis zu 4 kg schwer und 30 cm im Durchmesser. Die Durian Frucht ist das am höchsten geschätze und am teuersten gehandelte Obst in ganz Südostasien.
In Thailand werden vorwiegend 2 kg Früchte angeboten. Die Schale ist sehr hart und hat eine braungelbe bis grüne Farbe. Die Frucht hat große scharfe circa 1 cm lange pyramidenförmige, holzartige Stacheln und Dornen und wurde deshalb in Asien auch lange Zeit als Waffe verwendet. Die Schale macht rund 80 % vom Gewicht der Durian aus.
Sorten Thailand – Die besten Sorten und Tipps
In Thailand gibt es über 230 registrierte Durian-Sorten, aber nur etwa 20 bis 30 Sorten werden kommerziell angebaut – und nur wenige davon sind weit verbreitet im Handel oder Export.
Die in Thailand angebauten Durian Sorten unterscheiden sich in Aroma, Textur und Süße.
Beliebte Durian Sorten in Thailand
Die Vielfalt der Durian in Thailand ist beeindruckend. Zu den bekanntesten und beliebtesten Sorten zählen:
- Mon Thong (หมอนทอง) oder auch Golden Pillow: Das berühmte „Goldene Kissen“ mit mildem, süß-cremigem Fruchtfleisch und relativ mildem Geruch.
- Cha-Nee: Kräftiger, würziger Geschmack mit weicher, butterartiger Textur.
- Kan Yao (Kanyao): Bekannt als „Langstielige Durian“. Sie ist sie sehr begehrt wegen ihres milden Duftes, der cremigen und dicken Konsistenz des Fruchtfleischs sowie ihres ausgewogenen Geschmacks zwischen Süße und Würze. Diese Sorte wird meist in Nonthaburi angebaut und ist oft sehr teuer, da die Bauern nur wenige Früchte pro Baum zulassen um Qualität zu garantieren.
- Long Lap Lae: Kleinere Frucht mit süßem Geschmack und milder, blumiger Duftnote.
- Kradum Thong (Golden Button): Beliebt bei denen, die eine cremigere, aber nicht zu süße Durian bevorzugen. Die kräftige Sorte hat trockenes dunkleres gelbes Fruchtfleisch und einen milden Geruch. Günstig und beliebt bei Landwirten.
- Phantasm: Eine weitere geschätzte Sorte, geschätzt für ihr besonderes Aroma.
- Kan Yao: Diese Sorte stammt aus Nonthaburi und hat einen angenehmen Umami-Geschmack mit einem feinen, duftenden Aroma. Sie ist größer als viele andere Sorten und sehr selten zu finden.
- Nam Kiew: Ebenfalls in Thailand verbreitet, geschmacklich einzigartig.
- Kop: Eine regionale Sorte mit eigener Charakteristik.
- Puang Manee: Eine kleine und oft schwer zu findende Sorte, die für ihre weiche Süße und cremige Textur bekannt ist. Sie wird hauptsächlich in Chanthaburi und Rayong angebaut.
- Thongyoi: Eine antike und sehr seltene Sorte mit einer großen, runden und spitzen äußeren Form. Sie hat ein süßes Fruchtfleisch mit dunklerem Gelb, das grober und dicker ist als bei anderen Sorten. Wer den Duft nicht so intensiv mag, könnte diese Sorte bevorzugen.
- Salika: In der südlichen Provinz Pang Nga beheimatet, zeichnet sich diese Sorte durch ihre dünne Schale, den leicht aromatischen Duft und den süßen Geschmack aus..
Warum die Auswahl der Durian Sorte wichtig ist
Nicht jede Durian schmeckt gleich. Deshalb lohnt es sich, die Sorten zu kennen, bevor man zugreift. In Thailand helfen häufig örtliche Händler oder Märkte weiter – sie bieten meist verschiedene Sorten an und wissen, welche gerade frisch und am besten sind. Außerdem ist es gut zu wissen, dass die Saison der Durian je nach Region variiert, was Einfluss auf Qualität und Geschmack hat.
Die Sorten Kanyao, Mon-Thong aus Chantaburi, Phantasm, Cha-Nee sind die bekanntesten.
China ist der größte Durian Marktplatz für Thailand, gefolgt von Hong Kong.
Ganze Durian kaufen – Preise in Thailand
Die am weitesten verbreitete Duriansorte ist die langstielige Sorte Kan-Yaw und die Sorte Cha- Nee. Von April bis Mai werden vorwiegend diese Sorten für circa 40 Baht/kg auf den Thai Märkten angeboten.
Im Dezember und im Januar gibt es auf den Märkten auch die Sorte Morn-Thong. Morn-Thong ist eine teuere Sorte und wird für circa 200 Baht/kg gehandelt. Sie wird in Thailand zum Füllen von kleinen Kuchen verwendet. Das Fruchtfleisch der Morn-Thong ist leicht süßer und cremiger im Vergleich zu den Sorten Kan-Yaw und Cha-Nee. Der große Unterschied ist aber, dass das Fruchtfleisch der Morg-Thong bekömmlicher ist als das Fruchtfleisch anderer Sorten. Die teuerste Durian ist die Sorte Kan-Yao.
Durianbäume
Der Durianbaum der auch Zibetbaum genannt wird, stammt aus dem Dschungel Thailands und Malaysia und wird bis zu 40 Meter hoch. Die Haupterntezeit der Früchte ist von Mai bis Juni.
Die wichtigsten Sorten Durianbäume in Thailand sind: Mon-Thong, Cha-Nee, Gan-Yao, Nam-Kiew, Gradoom, Kan-Yaw, Kop. An einem Baum wachsen zwischen 30 und 80 Früchte.
Kleiner Durianbaum
Durianbaum Blätter
Blätter der Durianbäume
Fruchtfleisch
Die Durianfrucht hat innen fünf Segmente, worin man gelbes cremiges Fruchtfleisch findet. Ist die Durian Frucht überreif oder aufgeplatzt, dann ist das Fruchtfleisch matschig. Das Fruchtfleisch sollte nach dem Öffnen immer innerhalb kurzer Zeit gegessen werden.
Fruchtfleisch Segmente
Duriansamen
Im Fruchtfleisch findet man bis zu sechs große Samen. Man isst allerdings nur das Fruchtfleisch.
Die Samen sind von dickem, cremefarbenem, essbaren Samenmänteln umgeben.
Duriansamen
Nährwert
Das Fruchtfleisch hat einen sehr geringen Wasseranteil, deshalb ist man auch beim Verzehr sehr schnell gesättigt. Der Nährwert liegt etwa bei 140 kcal/ 100 g. Eine Durian enthält circa 60 % Wasser, 30 % Kohlenhydrate, 3 % Proteine, 2 % Fett und 5 % Rohfaser, sowie reichhaltig Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Eisen und Calcium und B, A und C Vitamine.
Anbau und Verarbeitung
Thailand ist der größte Erzeuger und Exporteur von Durian Produkten mit über 500.000 Tonnen pro Jahr. In Thailand findet man die größten Anbaugebiete den südlichen Provinzen Chanthaburi, Rayong und Prachin Buri. Die Verarbeitung der Früchte findet dabei allerdings in Nonthaburi statt. Dort werden sie verarbeitet, verpackt und dann in alle Welt exportiert.
Warum heißt die Durian auch Stinkfrucht?
Nach dem Verzehr einer Durian kann man nach einigen Stunden starke Blähungen bekommen. Besonders bei einer überreifen Frucht. Man riecht dann, dass man Durian gegessen hat. Dabei ist die Morn-Thong Durian noch mit Abstand am bekömmlichsten.
Aufpassen: Wer eine Durian isst sollte keinen Alkohol trinken. Das führt zu unangenehmen starken Magenkrämpfen!
Durian Geschmack und Geruch
Viele Thailänder bezeichnen die Durian als Delikatesse. Hier scheiden sich die Geister. Die einen mögen Sie die anderen hassen sie. Man muss Sie probieren. Wenn man sie zum ersten mal isst, sollte man darauf achten eine frische und nicht überreife Durian zu essen. Ansonsten gewöhnt man sich nicht an den Geschmack und man isst nie wieder das Durian Fruchtfleisch. Je öfter man sie isst, desto mehr weiß man Ihnen eigentümlichen Geschmack zu schätzen.
Wie schmeckt eine Durian? Der Durian Geschmack lässt sich schlecht beschreiben. Sie ist süßlich-säuerlich, puddingartig mit einer Textur die an Eiscreme erinnert.. Der Geschmack schwankt zwischen Vanille, Walnuss und Zwiebeln mit undefiniertem Beigeschmack. An heissen Tagen schmeckt die Frucht erfrischend.
Die überreife Frucht: Bei einer überreifen oder aufgeplatzten Durian ist das normalerweise cremige Fruchtfleisch matschig. Das Fruchtfleisch ist dann säuerlicher und stinkt auch mehr und ist weniger bekömmlich. Jetzt hat sie den Stinkfrucht Geschmack. Und der ist bei einer überreifen Frucht einfach nur widerlich. Es stinkt nach Ammoniak und Essig und nach Erbrochenem.
Geruch der Durian
Eigentlich ist der Geruch der Durian unbeschreiblich. Eine geöffnete Durian stinkt ganz fürchterlich. Eine verdorbene Frucht hat einen Geruch von faulem Fleisch, Ammoniak, Essig und Erbrochenem. Europäer erinnert der Geruch stark an Limburger Käse. Manche nennen die Frucht deshalb auch Käsefrucht.
Der Gestank einer geöffneten Durianfrucht ist sicher 100 Meter weit zu riechen.
Die Mitnahme von Durianfrüchten in Hotels, in öffentliche Verkehrsmittel und in öffentliche Gebäude ist meistens nicht erlaubt.
Ihr Geruch setzt sich schnell überall fest und es ist schwierig ihn dann wieder loszuwerden. Wer in Hotels gegen das Durian-Verbot verstößt, der muss in vielen Hotels das Hotelzimmer für eine ganze weitere Woche bezahlen. Auch in der Metro und im Skytrain in Bangkok ist das mitnehmen der Durianfrucht verboten.
Durian kaufen – bestellen
In Thailand werden auf den Märkten gerne ältere überreife Früchte an die ahnungslosen Touristen verkauft. Für Europäer sind diese Früchte eigentlich ungenießbar. Die Folge ist, dass die meisten Touristen keine Durians mehr essen mögen und die Früchte einfach wegschmeißen.
Durian kaufen: So kauft man frische Durians in Thailand
Beim Kauf solltest du auf Farbe und Geruch achten. Eine reife Durian duftet intensiv, ohne zu überdecken. Den Reifegrad findet man auch durch Abklopfen der Frucht heraus. Klingt es beim Abklopfen dumpf und tief, so hat sie den richtigen Reifegrad. Klingt es hohl und hölzern, dann ist Sie noch unreif.
Am besten einen vertrauten Einheimischen Thai fragen und nicht den Händler selbst. Thais kaufen nie eine aufgeplatzte Frucht. Unausgereifte Früchte muss man bis zum richtigen Zeitpunkt reifen lassen, das ist nur etwas für Einheimische – als Tourist hat man da keine Möglichkeiten.
Durian bestellen: Wer weiß, wo man Durian online bestellen kann?
Kauftip:
Man sollte eine rundliche ganze Durian kaufen, dann bekommt man das meiste Fruchtfleisch, da sie dann gleichmäßigere Segmente hat.
Kauft man eine birnenförmige Frucht, dann hat man meist zwei leere Segmente ohne Fruchtfleisch. Der Geschmack ist dann aber intensiver.
Man kauft am besten keine geöffnete Durianfrucht, sondern man lässt sie frisch öffnen. Oder Sie kaufen eine ungeöffnete ganze Durian Frucht und öffnen sie zuhause selbst.
Durianfrucht in Deutschland kaufen:
Kauft man das Fruchtfleisch im Asialaden in einer Schale im Kühlregal, dann sollte man das Fruchtfleisch schnell verzehren. Es ist nur 3 Tage haltbar.
Tip: Finden Sie im Asiamarkt Schalen mit im eigenem Saft schwimmenden Durianstücken, dann Finger weg – nicht kaufen – denn diese sind schon überreif.
In Deutschland nennt man sie Kotzfrucht
In Asien ist die Durian Frucht die Königin der Früchte – in Deutschland wird sie Kotzfrucht genannt. Frische Früchte sind in Deutschland nur sehr schwer zu bekommen. In den deutschen Asialäden kann man die Kotzfrucht kaufen. Manchmal kann man, wenn man Glück hat, eine ganze frische Durian kaufen.
Die Nachfrage in Deutschland steigt! Die Frucht ist durch die RTL-TV-Sendung „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ regelrecht bekannt geworden.
In Deutschland kauft man sie zwar nicht als Delikatesse zum Essen, sondern als Frucht für Mutprüfungen, Ekelprüfungen und für Schulstreiche um ein Klassenzimmer für längere Zeit unbenutzbar zu machen.
In Thailand ist die Frucht eine Delikatesse, es gibt regelmäßig Verkostungen von unterschiedlichen Duriansorten für Feinschmecker und Einkäufern von 5 Sterne Hotels.
Falsches Aufschneiden einer Durian
Die Durianverkäufer machen meist einen V-förmigen Schnitt in die Schale um die Frucht besser zu präsentieren. Zuhause sollte man das besser nicht machen! Damit verletzt man ein Segment, das dann nicht mehr ausreifen kann und verfault.
Wie isst man eine Durian? Richtiges Aufschneiden, Zubereitung und Essen
Eine gekaufte Durianfrucht öffnet man indem man mit einem Messer die Schale längs anschneidet und dann die Schale Stück für Stück entfernt. Dabei sollte man wegen der Stacheln unbedingt Handschuhe tragen. Dabei nimmt die einzelnen Segmente vorsichtig heraus.
Durianfrucht essen
Danach entfernt man die Samen und zerbricht das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke und serviert sie auf einem Teller. Die Frucht muss innerhalb kurzer Zeit verzehrt werden.
Ein kleines Durianstück ist schnell verspeist
Durianchips | ทุเรียนทอดกรอบ
Aus dem unreifem Durian Fruchtfleisch werden in Thailand leckere Chips hergestellt. Das feste Fruchtfleisch wird ganz dünn geschnitten und dann geröstet oder frittiert.
In Deutschland bekommt man Durianchips im Asia Markt. Die Chips schmecken lecker und stinken nicht mehr wie die Frucht.
Durianeis (Icecream Turian) | ไอศกรีมทุเรียน
Durian Eis sollte man unbedingt einmal probieren. Es schmeckt nicht schlecht, aber den Geruch hat man den ganzen Tag im Mund. Hier Infos zum Durianeis kaufen.
Pizza mit Durian kaufen
In Thailand gibt es Pizza mit Durian. Kaum zu glauben.
Durianpizza
Rezepte
Es gibt viele leckere Durianfrucht Rezepte zum nachkochen:
Pfannkuchen
Durian Pfannkuchen
Ist die Durian Frucht gesund?
In der thailändischen Medizin verwendet man Rinde, Wurzeln und Blätter des Durianbaumes bei Fieber und bei Gelbsucht. Ansonsten enthält das Fruchtfleisch viele Mineralien und Vitamine.
Isst man zuviel, dann kann es zu Blähungen kommen.
Lagerung
Man lagert die ganze Frucht am idealsten bei 5-7° C bei 90%-iger Luftfeuchtigkeit. Man kann sie dann circa eine Woche lagern. Die Lagerung sollte aber wegen dem durchdingenden Kloakengeruch nicht in geschlossenen Räumen erfolgen, außer man ist extrem unempfindlich gegen Kloaken Gerüche .
<… ähnlich aussehend aber aromatischer ist die Jackfrucht …
Hallo zusammen,
ich habe einen beutel getrockneter Durian in der Arbeit geschenkt bekommen und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll…
Ich habe eines der Stückchen so probiert und es schmeckt extrem nach Knoblauch und Zwiebel oder so ähnlich…
Mir schmeckt es so nicht, aber ich dachte, vielleicht kann man damit was kochen?!
Über Tipps wäre ich dankbar.
LG, Martina
Die Durian ist unsere Lieblingsspeise. Sie ist herrlich cremig und mit Himbeersoße kombiniert ein Feiertagsessen. Anfangs dachten wir so, wie hier beschrieben. Aber umso länger wir kein Fleisch und auch keine Milch/Produkte zu uns nahmen um so mehr duftete die Durian. Einfach phantastisch.
Wenn ich mir den Durian in den Ar… schiebe, stimmt der Geruch und geil ist’s auch!!
Ich liebe Durian Montong. Habe sie einige Zeit lang mal über einen Fruchtimporteur aus dem Netz bezogen. Irgendwann aber kamen nur noch fast unreife etc. an., der Preis war auch super hoch. Schade, daß man sie hier frisch
nicht kaufen kann; die eingefrorenen Segmente mag ich nicht gern, von der
frischen Frucht kann ich mich voll essen bis kurz vorm platzen;);)…
Ich finde nicht, daß sie soooo stinkt. Ja, sie einen Geruch ähnlich wie Käse mit Knoblauch und Zwiebeln , aber nach dem Lüften und Schalenentfernen ist der auch wieder weg. Leider war ich noch nie in Thailand; wenn ich mal hinkomme, dann nur zur Zeit, wo Durian reif ist.
Tipp wenn Du mal nach Thailand kommst: Von Mai bis Juli gibt es die besten Monthong Durian in der Provinz Rayong. Dort findet in dieser Zeit das Rayong Fruit Festival statt.
schwachsinn
Warum?
Durian hat für mich einen unwiderstehlichen angenehmen Duft. Ich habe mich bei Fachleuten erkundigt, warum die Frucht für die meisten Menschen als unangenehm empfunden wird. Das Geheimnis ist, die Durian entgiftet sehr stark die Körperzellen, und wenn jemand eine starke Vergiftung hat, durch Suchtmittel wie Nikutin, Alkohol, Fleisch, Fisch, Medikamente usw., dann kann der Entgiftungsprozeß bei Konzentration im Blutkreislauf zu einer Selbstvergiftung führen. Die Natur hat für diese Fälle vorgesorgt, und für diejenigen mit hoher Zellvergiftung wird der Duft der Frucht zur Warnung als stinkend empfunden. Bei meiner ersten Durian war ich bereits länger Rohköstler and hatte meine Zellen entgiftet. Daher konnte ich den Duft der Durian von Anfang an genießen.
Durian macht „süchtig“… – weil so lecker!
Eine reife Durian erkennt man auch, wenn sich die Fruchtspitze leicht aufspaltet.
Da ist dann auch eine „Sollbruchstelle“ an der man die Kammern auseinander ziehen kann.
So geschehen vor 2 Wochen. Hatte eine ganze, gefrorene Frucht über Nacht im Keller auftauen lassen und mühelos ohne Handschuhe öffnen können.
2,8 kg für 20,-€ im Asialaden. Ca. 1 kg lecker Fruchtfleisch.
Bei mir in Bochum u Umgebung gibt es nix an Durian momentan…nicht mal gefrohren…nur Duriancakes…daran ergoeze och mich seit geraumer Zeit …allerdings heute das letzte Paket ergattert…ich liebe den Geschmack der Frucht ! Hat man sie einmal grliebt vdrgisst man sie nie mehr! Lg.u schoenes WE