Thai Roti | โรตี

Thai Pancakes

Roti in Thailand
Thai Roti | โรตี

Thai Roti – Thai Pancakes

▷ Wer nach Thailand reist, sollte unbedingt Thai Roti probieren. Diese Spezialität hat ihre Wurzeln in der indischen Küche. In Thailand hat sie sich jedoch zu einem ganz eigenen Genuss entwickelt. Thai Roti ist ein dünn ausgezogener Teigfladen. Er wird in der Pfanne goldbraun und knusprig gebacken. Innen bleibt er weich und zart. So entsteht eine perfekte Kombination aus Texturen.

An den Straßenständen und Märkten Thailands begegnet man Thai Roti in vielen Varianten. Besonders beliebt sind süße Versionen mit Banane, Kondensmilch oder Schokolade (Nutella). Herzhafte Varianten mit Curry oder würzigem Hackfleisch sind ebenfalls weit verbreitet. Die Zubereitung ist ein kleines Schauspiel. Der Teig wird geschickt gefaltet und auf einer heißen Eisenplatte gebraten. Danach wird der Roti frisch serviert.

Für Reisende ist Thai Roti ein unkomplizierter und köstlicher Snack. Er eignet sich ideal für eine Pause zwischendurch. Ob als süße Leckerei nach einem langen Sightseeing-Tag oder als herzhafte Mahlzeit – Thai Roti bietet einen authentischen Einblick in die vielfältige Streetfood-Kultur Thailands. Wer das Land besucht, sollte sich dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen lassen.

Verschiedene Thai Roti-Typen sortiert nach ihrer Beliebtheit in Thailand:

  • Roti mit Kondensmilch und Zucker
    Ein klassischer süßer Roti. Der knusprige Teigfladen wird mit gesüßter Kondensmilch bestrichen und mit Zucker bestreut. So entsteht eine einfache, aber beliebte Nascherei.
  • Roti mit Banane und Ei (Roti Kluai)
    Diese Variante kombiniert den leicht salzigen Teig mit süßer Banane und einem Ei. Das Ei wird oft als Rührei zubereitet. Anschließend wird der Roti mit Kondensmilch serviert – ein typisches Streetfood-Highlight.
  • Roti mit Schokolade oder Nutella
    Der Roti wird mit Schokoladencreme bestrichen oder mit Schokostückchen gefüllt. Diese Variante ist besonders süß und beliebt.
  • Roti mit Chicken Curry (Roti Kaeng)
    Eine herzhafte Version. Der Roti-Fladen wird zusammen mit würzigem, cremigem Hühnercurry serviert. Oft ergänzt mit Gemüse oder Kartoffeln. Meist wird er als Hauptgericht gegessen.
  • Roti Mataba
    Ein mit gewürztem Hackfleisch gefülltes Roti. Besonders im Süden Thailands verbreitet. Es spiegelt die indisch-muslimischen Einflüsse in der Region wider.
  • Roti Sai Mai
    Ein Dessert aus dünnem Roti. Gefüllt wird es mit süßer Zuckerwatte. Diese Spezialität stammt vor allem aus muslimisch geprägten Regionen Thailands.
  • Roti Volcano
    Eine kreative Präsentation. Der Roti wird in der Mitte mit einer flüssigen Füllung wie Schokolade oder Karamell versehen. Beim Servieren „bricht“ die Füllung aus und beeindruckt optisch.
  • Roti in snake form
    Eine spiralförmig oder schlängelnd geformte Roti-Variante. Sie kann süß oder herzhaft gefüllt werden. Auffällig ist ihre ungewöhnliche Form.

Diese Varianten zeigen, wie vielfältig Thai Roti ist. Die Bandbreite reicht von süßen Snacks bis zu herzhaften Gerichten. Es gibt traditionelle und neue Ideen.

Thai Roti Rezept

Das gebräuchlichste Rezept für Thai Roti basiert auf einem einfachen, aber gut gekneteten Teig. Er besteht aus Mehl, Ei, Wasser, etwas Zucker, Salz und Fett (Butter oder Öl). Hier sind die wesentlichen Zutaten und Schritte:

Zutaten für circa 5-8 Thai Pancakes (Thai Roti):

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Kokosmilch oder geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • Öl und Butter zum Ausbacken
  • Für die Füllung meist Banane und gesüßte Kondensmilch, alternativ Schokolade oder Ei

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem festen Teig vermengen. Den Teig 30 bis 60 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig in kleine Kugeln teilen. Diese mit Öl bestreichen und sehr dünn ausrollen. Wer geübt ist, zieht den Teig mit den Fingern auseinander.
  3. Den dünnen Teig in einer heißen Pfanne mit etwas Butter und Öl goldbraun und knusprig backen.
  4. Kurz vor Ende der Backzeit die gewünschte Füllung auflegen. Zum Beispiel Bananenscheiben und ein Ei oder Schokolade. Dann den Roti zusammenfalten.
  5. Nach dem Braten wird der Roti oft mit gesüßter Kondensmilch beträufelt. Das verleiht ihm den typischen süßen Geschmack.

Diese Zubereitung ist typisch für Straßenstände in Thailand. Sie lässt sich gut zu Hause nachmachen. Der Erfolg liegt im gut gekneteten, elastischen Teig und dem dünnen Ausrollen. So wird der Roti außen knusprig und innen weich.

Das Rezept ist flexibel. Es kann je nach Geschmack süß oder herzhaft variiert werden. Die Kombination aus süßer Banane und Kondensmilch ist die bekannteste.

Weitere Thai Rezepte

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*