Kartoffeln (Man Farang) | มันฝรั่ง

Kartoffeln Thailand
Kartoffeln (Man Farang) | มันฝรั่ง

Kartoffeln in Thailand

▷ In Thailand wird schon seit tausenden von Jahren Reis als Hauptnahrungsmittel angebaut und gegessen. Der Reis wird in der Thai Küche in vielen Varianten zubereitet und zu den berühmten und leckeren Thai Gerichten gegessen.
Thais essen Reis, nicht Kartoffeln. Die Kartoffel, die wir in Europa so lieben, kannte man in Thailand jahrhundertelang nicht. Erst in den letzten Jahrzehnten wird sie aber auch in Thailand immer beliebter. Man kennt sie meist als Pommes Frites, wie sie in Thailands Großstädten angeboten wird.

Kartoffelanbau in Thailand

Der Kartoffelanbau ist in vielen Regionen Thailands schwierig. Im Isaan ist es im Sommer zu trocken und in der Regenzeit zu feucht. Im Norden Thailands, in der Region rund um Doi Pui gedeihen sie hervorragend, allerdings wird sie erst auf wenig Anbaufläche kultiviert. Die Region um Doi Pui wird oft auch Thailändische Schweiz bezeichnet. Wo früher der Schlafmohn blühte, wachsen jetzt Erdbeeren und Man Farang.

Kartoffelernte

Dort wo in Thailand Kartoffeln angebaut werden, holt man sie mit einem kleinen Pflug aus der Erde. Thailändische Erntehelfer sammeln diese dann in mühsamer Handarbeit auf.

Man Farang Verkauf
Kartoffelverkauf auf dem Pak Khlong Blumenmarkt in Bangkok

Auf den großen Bauernmärkten Thailands, findet man hin und wieder auch in Thailand angebaute Man Farang. Auch fahrende Händler bieten schon Man Farang an.

Thai Rezepte mit Kartoffeln

  • Massaman Curry (แกงมัสมั่น)

    Massaman Curry: Ein mildes, cremiges Curry mit Kokosmilch, Erdnussbutter, Man Farang und Fleisch (oft Hühnchen). Die Kartoffeln werden direkt im Curry mitgekocht und nehmen die würzige Sauce auf.

  • Gelbes Thai Curry mit Kartoffeln (แกงกะหรี่)

    Ein aromatisches Curry mit gelber Currypaste, Kokosmilch, Man Farang, Hähnchen und Kräutern. Die Kartoffeln sind weich und ergänzen das cremige Gericht perfekt.

  • Gemüsecurry mit Kartoffeln

    Ein vegetarisches Curry mit roten Currypaste, Kokosmilch, Gemüse und Man Farang gewürfelt, das durch Limettensaft und frischen Koriander abgerundet wird.

  • Kartoffel-Erdnuss-Curry

    Ein cremiges und leicht scharfes Curry mit Man Farang, Erdnussbutter, Kokosmilch und Gewürzen, das oft mit Spinat und Limette serviert wird.

  • Kartoffel Thai Wraps mit Erdnusssauce

    Knusprige Wraps gefüllt mit gewürzten Man Farang und serviert mit einer würzigen Erdnusssauce, eine exotische Fusion aus thailändischen und europäischen Aromen.

Thai Kartoffel-Farmer verkaufen ihre Kartoffel Ernte an Großabnehmer

Kartoffelfarmer verkaufen ihre Kartoffelernte meist an Fabriken die Kartoffelchips herstellen. Zu kleine Kartoffeln werden dort aber nicht oder nur für einen Spottpreis angenommen. Der Farmer erhält ca. 22 Baht/ kg (Stand 2025). Missgebildete Kartoffelknollen werden nicht angenommen. und werden deshalb für noch weniger an Geld als Viehfutter verkauft.
Garantierte Preise durch große Abnehmer wie PepsiCo können jedoch deutlich tiefer sein, etwa 11 – 14 Baht pro kg (Stand 2025), insbesondere in bestimmten Jahreszeiten oder Verträgen.

Kartoffeln Lagern

Das lagern der Kartoffelknollen ist in Thailand nicht ganz so einfach, weil man keinen kühlen Keller hat. Man kann keine große Erntemengen lagern.

Kartoffeln in Thailand kaufen

Kartoffeln kann man in Thailand mittlerweile in allen Supermärkten kaufen. Viele Märkte wie Big C, Makro, Tesco bieten diese an, meist aber nicht aus thailändischem Anbau, sondern sie sind importiert aus China, Neuseeland oder Holland.
Ein Kilo kostet auf den Thai Märkten und Supermärkten rund 30-75 Baht pro kg. (Stand 2025)

Kartoffeln kaufen 🛒


Kartoffel Thailand
Kartoffeln Thailand (Man Farang) | มันฝรั่ง zum Verkauf im ICONSIAM in Bangkok

1 Kommentar

  1. Ich würde gerne festkochende Kartoffeln in Thailand kaufen.
    Alle Thai Kartoffeln sind weich und latschik , nicht fest und mehlig wie europäische Kartoffel
    Wo kann ich diese ordern ?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*