
Traditionelles Thai Eis am Stiel
▷ Das traditionelle thailändische Eis am Stiel ist bei allen Kindern in Thailand sehr beliebt. Kauft man ihnen so ein Stieleis, dann fangen die Augen an glücklich zu funkeln.
Thai Eismaschine für Eis am Stiel
In den ländlichen Regionen von Thailand sieht man auf den Märkten und am Straßenrand immer Eisverkäufer die traditionelles thailändisches Eis am Stiel anbieten.
Die Eismaschine besteht aus einem Edelstahl Topf der mit einem Deckel mit vier Griffen geschlossen wird. In dem Deckel sind viele runde Löcher in denen Edelstahlröhrchen stecken.
So wird das Thai Eis am Stiel gemacht
Der Topf wird bis oben mit Eis gefüllt. Dazu gibt man 6 Tassen Salz und füllt den Topf noch mit kaltem Wasser auf. Mittlerweise wird auch oft Trockeneis verwendet. Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO2).
Als nächstes füllt man die Röhrchen. In Thailand füllt man Ananassaft, Coca Cola, Sprite, Traubensaft, grüne oder pinke Limonade, usw. hinein. Dann steckt man sie in die Löcher und dreht den Deckel immer wieder an den Griffen. Nach rund 20 Minuten härtet der Saft aus. Bevor das Eis fest gefroren ist steckt man einen Holzstiel hinein. Nach weiteren 5 Minuten ist das Eis fertig gefroren.
Um ein Eis zu Essen nimmt man das Eis im Edelstahlrohr am Stiel heraus und taucht das Rohr mit dem gefrorenen Saft für 1 Sekunde in warmes Wasser. Dann löst sich das Eis einfach aus den Röhren. Und man kann es geniessen.
Eis am Stiel auf dem Chatuchak Markt in Bangkok
Eis am Stiel kaufen
Auf den Chatuchak Markt in Bangkok kann man das traditionelle Thai Stieleis für 5 Baht kaufen. Sechs Geschmacksrichtungen werden angeboten. Auf dem Land zahlt man normalerweise 2 Baht für ein Eis.
Manche thailändische Restaurants in D-A-CH haben so eine Eismaschine um Kindern eine Überraschung zu bieten.
Trend Eis aus Thailand
INFO: Neben diesem traditionellen Stieleis kommt aus Thailand jetzt auch ein neuer Eistrend nach Europa. Es ist gerolltes Eis.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar