
Thai Rezept Kanom Khai Hong
▷ Das traditionele Thai Dessert Kanom Khai Hong nennt man übersetzt Swan Egg oder Schwanenei. Hat aber mit einem Schwanenei absolut nichts gemeinsam.
Khanom Khai Hong, das sind runde, süße, frittierte Bälle aus Klebreismehl mit einer Mungobohnen Füllung und Sesam auf der Kugel. Die Bälle haben eine knusprige Schale und eine süße harte Füllung.
In Thailand werden sie gerne zwischendurch als Snack gegessen und sind sehr beliebt. Es gibt sie überall zu kaufen. In gut sortierten Asiamärkten in D-A-CH kann man sie auch kaufen.
Ich zeige wie man sie einfach selber machen kann. Nach traditionellem Thai Rezept.
Zutaten
Rezept für 2 Personen
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: 90 Minuten
Zutaten für die Kanom Khai Hong Kugeln.
Zutaten
- 150 g Klebreismehl (Paeng Kao Niaw) | แป้งข้าวเหนียว
- 1/4 TL Salz (Gua) | เกลือ
- 30 g Palmzucker (Nam Tan Puek) | น้ำตาลปึก
- 50 ml Kokosmilch (Gati) | กะทิ
- 30 g Reismehl (Paeng Kao Chau) | แป้งข้าวเจ้า
- 50 ml Wasser (Nam) | น้ำ
Zutaten der Füllung:
- 200 g halbierte und geschälte Mungobohnen (Thua Tong) | ถั่วเขียวซีกเลาะเปลือก
- 50 g Zucker / Rohrzucker | (Nam Tan Sai) | น้ำตาลทราย
- 1/4 TL Salz (Gua) | เกลือ
- 3 EL weißer Sesamsamen (Nga) | งา
Zum Frittieren:
- 1 l Sojaöl (Nam Man Thua Luang) | น้ำมันถั่วเหลือง oder Thai Kokosöl (Nam Man Ma Prau) | น้ำมันมะพร้าว oder ein anderes Pflanzenöl
Benötigte Kochutensilien
- Bambusdämpfer oder Dampfgarer
- Gewürzmörser oder Mixer
- Wok oder Topf
- Schaumlöffel oder Sieblöffel
- Sieb
- Küchenpapier
Info: Alle Zutaten für die süßen thailändischen Kanom Kai Hong Kugeln und die Kochutensilien findet man in jedem Asiamarkt.
Zubereitung
Füllung
1. Vorbereiten der halben Mungobohnen: Zuerst werden sie gewaschen, dann gibt man sie in eine Schale mit Wasser und lässt man sie eine Nacht darin einweichen. Dann schüttet man das Wasser ab und gibt die Bohnen in einen Bambusdämpfer Dampfgarer oder einem Dampfkörbchen. Dort verbleiben die halben Mungobohnen für 30 Minuten.
2. Sind die gelben Mungobohnen fertig gedämpft, dann gibt man sie in eine Schüssel und gibt das Salz und den Zucker hinzu. Dazu brauchen sie nicht abgekühlt werden.
3. Dann mixt man die Bohnen, Zucker und Salz mit einem Mixer zu einer homogenen Bohnenmasse. In Thailand nimmt man hierfür einen Steinmörser.
4. Aus der entstandenen gelben Masse formt man dann mit der Hand gleich große Kugeln. Diese geben später die Füllung der Kanom Khai Hong Bälle.
Teighülle
5. Das Reismehl und Klebreismehl und etwas Salz werden zusammengerührt. Dann wird noch der zermalmte feine Palmzucker hinzugegeben und alles vermengt. Dann wird die Kokosmilch hinzugegeben und wieder verknetet. Jetzt kommt das Wasser hinzu. Alles wird so lange geknetet, bis der Teig konsistent und geschmeidig geworden ist.
6. Anschließend formt man mit den Händen einen runde Teigkugel. Auf der Hand drückt man die Teigkugel dann zu einem flachen Teig. Das sollte in etwas so aussehen wie auf dem Bild.
In den flachen Teig gibt man dann die vorbereite Bohnenkugel.
7. Danach formt man den Teig um die Bohnenkugel herum, so dass die komplette Kugel umschlossen ist und ein runder Ball entstanden ist.
8. In einem flachen Teller breitet man die weißen Sesamkörner aus. Darin rollt man die Teigbälle solange bis der Teig gleichmässig mit Sesam bedeckt ist.
9. Alle Bälle werden so fertiggemacht und bereitgestellt.
10. In einem Wok oder Topf wird das Pflanzenöl zum frittieren der Kanom Khai Hong Bälle erhitzt. Wenn das ÖL zum Frittieren heiß genug geworden ist, dann kann man die Bälle zum Frittieren hineingeben.
11. Man frittiert sie solange bis sie schön goldbraun geworden sind. Mit einem Schaumlöffel wendet man sie öfters und holt sie heraus.
12. Man gibt sie auf ein Sieb zum Abtropfen und legt sie anschließend auf Küchenpapier zum Abkühlen.
13. Jetzt kann man die außen knusprigen Kanom Khai Hong Bälle servieren.
14. Sie haben eine schöne appetitliche Farbe und schmecken unglaublich fantastisch.
Selber machen oder die Swan Eggs Kanom Khai Hong auf einem Thai Markt kaufen:
Serviert auf duftenden Pandanblättern.
Kanom Khai Hong auf Pandanblättern serviert
Swan Egg mit weißem und schwarzen Sesam
… auch mal ausprobieren …
leckere Thai Kartoffelbällchen (Khai Nok Krata) | ไข่นกกระทา
Hinterlasse jetzt einen Kommentar