
Der grüne Reis
▷ Grüner Reis ist nicht etwa grün gefärbter Reis oder eine spezielle Reissorte, sondern es ist einfach nur Reis der unreif und noch grün geerntet wurde. Die Umwandlung des in den Reiskörnern enthaltenen Zuckers in Stärke hat dabei noch nicht stattgefunden.
Der Reis ist noch weich und schmeckt total anders wie reifer Reis. Frisch hergestellter Grüner Reis schmeckt süßlich weich mit Biss. Das Reiskorn wird bei der Herstellung gequetscht. Den Grünen Reis nennt man auch Aplati Reis.
Herstellung von grünem Reis
Grüner Reis wird in Thailand im ganzen Land hergestellt und ist dort eine Delikatesse. Er ist allerdings nur kurz nach der Reisaussaat verfügbar. Man kann den grünen Reis und die daraus hergestellten Thai Speisen überall auf den lokalen Märkten kaufen.
Zuerst werden die jungen Reispflanzen mit den Reisähren auf den Feldern mit einer Sichel geerntet. Dann werden mühsam in Handarbeit im familiären Kreis die unreifen noch grünen weichen Reiskörner aus den Rispen herausgedrückt und gesammelt.
Anschließend erhitzt man die Reiskörner auf einer Feuerstelle in einem Tontopf, so dass man später dann die Spelzen besser entfernen kann.
Das Entfernen der Reisspelzen geschieht mit einer meist selbst gebauten Maschine, die fortwährend auf den Reis hämmert. Dieser wird dabei ständig gewendet. Dabei lösen sich die Spelzen von den Reiskörnern. So entsteht dann auch die platte Form der Reiskörner.
Die übrig gebliebenen Spelzen werden dann zusammen mit den Reiskörnern in einem großen geflochtenen flachen Korb gelegt. Mit dem Korb schleudert man die Reiskörner mit Spelzen immer wieder in die Luft, so dass die leichten Spelzen aus dem Korb herausfliegen. Der ganze Vorgang Hämmern und hoch schleudern wird so lange wiederholt bis man den ganzen grünen Reis von den Reisspelzen getrennt hat.
Die Reiskörner sehen nach dem vielen Hämmern flach und gequetscht aus. Etwa so wie grobe Haferflocken.
Der fertige grüne Reis wird in Bananenblättern gelagert, damit er frisch und saftig bleibt. Der Reis wird auch in Bananenblättern auf dem Markt verkauft.
Verwendung in der Thai Küche
Das besondere am grünen Reis ist, dass die Umwandlung des enthaltenen Zuckers in Stärke noch nicht stattgefunden hat. Er lässt sich wegen der fehlenden Stärke schnell und einfach zubereiten. Oft wird er nur kurz gedämpft oder kurz angebraten. Grüner Reis wird nicht gekocht.
In der thailändischen Küche wird er oft zum Panieren von Fisch oder Geflügel und zur Herstellung von Süßspeisen verwendet. Auch zum Garnieren von Meeresfrüchten wie Garnelen nutzt man ihn gerne.
Grüner Reis Rezepte
Der grüne Reis wird oft direkt ohne Weiterverarbeitung aus dem Bananenblatt mit den Fingern gegessen.
Das beliebteste Rezept in Thailand ist:
Junger grüner Reis mit Kokosraspel (Khao Mau On Cook Ma Paoh) | ข้าวเม่าอ่อนคลุกมะพร้าว
Ist grüner Reis gesund
JA. Grüner Reis ist gut verdaulich und gibt dem Körper schnell Energie.
Er enthält die viel Kalium, Magnesium und Spurenelemente wie Eisen und Vitamin A, mit Ihren positiven Eigenschaften für den Körper.
Getrocknete grüne Reisflocken
Grüner Reis kaufen
In Deutschland kann man getrockneten grünen Reis als grüne Reisflocken im Asiamarkt kaufen. Oder man bekommt ihn auch im Onlinehandel, z.Bsp. bei Amazon.
Allerdings ist der Geschmacksunterschied zwischen dem getrockneten und dem frisch produzierten grünen Reis gewaltig. Getrockneter grünen Reis schmeckt ganz anders.
Grüner Reis wird in Thailand täglich frisch produziert und gleich verbraucht oder am nächsten Tag auf den Märkten verkauft.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar